Dieser im englischen Sprachraum weitverbreitete Weihnachtsgruß wurde erstmals 1699 von einem englischen Admiral verwendet (Wikipedia) und hat damit nun schon über 300 Jahre auf dem Buckel. Es ist schön, das es in der heutigen Zeit, wo sich alles immer schneller dreht und sich neue Trends von heute auf morgen abzeichnen und ändern, auch noch etwas Tradition gibt und einige Dinge eben nie vergehen.
Der Weihnachtsmann, viele Shopbetreiber und Logistiker müssen zwar noch bis Samstag arbeiten, aber der Weihnachtstruble ist nun in den letzten Atemzügen und die meisten Online Marketers und Shopbetreiber können langsam anfangen durchzuatmen und sich selber auf das Weihnachtsfest mit Familie, Freunden und Verwanden vorbereiten.
Denn Weihnachten ist nicht nur dazu da, um Produkte an den Mann (oder die Frau) zu bringen, sondern auch die Zeit der Freude und Ruhe. Einfach mal die Beine hochlegen, durchschnaufen, in sich gehen und den ganzen Stress der Vorweihnachtszeit vergessen, damit man für das neue Jahr wieder Energie und Kraft getankt hat für neue Aufgaben, nicht abgeschlossene Projekte und das Tagesgeschäft, was natürlich auch dazu gehört.
Ich bedanke mich bei allen meinen Lesern, Kunden und Unterstützern und wünsche ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.
Auf ein Widersehen im neuen Jahr mit vielen spannenden Themen und Entwicklungen rund um E-Commerce und Online Marketing.
Weihnachtliche Grüße aus London,
Henryk Lippert