Heute habe ich einen interessanten Newsletter von www.internetrecht-rostock.de im Postfach gehabt. Soweit sicher vielen bekannt ist, kommt ja am 01.08.2012 die sogenannte Button-Lösung, bei der der Button im Checkout-Prozess entsprechend den Gestaltungsvorgaben die Begriffe “zahlungspflichtig bestellen” enthalten muss. Wird dieser Button nicht integriert kommt es zwischen Ihnen und dem Kunden nicht mehr zu einem Vertrag. [...]
EU Cookie Richtlinie – England nimmt Vorreiterrolle ein

Während sich Deutschland bei der Umsetzung der EU Cookie Richtlinie (2009/136/EG) noch zurückhält, nehmen die ansonsten eher EU-kritischen Briten eine Vorreiterrolle ein und machen nun Ernst. Bis zum 26. Mai 2012 haben englische Internetseiten Zeit, die nationale Cookie-Richtlinie, die sich an der EU Cookie Richtlinie orientiert, umzusetzen. Wer sie bis dahin nicht umsetzt, darf mit [...]
Der englische E-Commerce Markt – lohnt die Expansion für deutsche Onlinehändler?

Immer mehr Onlineshops zieht es bei Ihrer Expansion ins europäische Ausland, schließlich sind dem heimischen E-Commerce Markt Grenzen aufgelegt. Großbritannien als größter E-Commerce Markt der Welt (jährliche E-Commerce Ausgaben pro Kopf) ist dabei eines der ersten Ziele für viele Onlinehändler. Neben dem riesigen Potential und trotz der Währungsproblematik liegt ein weiterer Grund auf der Hand, [...]
Erfolgreich ins Ausland verkaufen – Umsatzsteuer Schwellenbeträge beachten!

Deutsche Onlinehändler, die ins EU-Ausland verkaufen und einen jeweils verbindlich festgelegten Umsatzwert im Zielland übersteigen sollten sich unbedingt Gedanken über die sogenannten Umsatzsteuer-Schwellenbeträge (Engl.: Threshold) machen. Andernfalls steht bei der nächsten Steuerprüfung eine dicke Überraschung ins Haus, da das Finanzamt die Beträge innerhalb der EU melden muss. Was heißt das für den Onlinehändler genau? Grundsätzlich [...]
Berlin, das neue Silicon Valley in Europa – Hat Berlin eine Chance?

Die aktuelle Diskussion in Spiegel, FAZ & Co und das T3N Interview mit Lars Hinrichs, Gründer von Xing und HackFwd, haben mich dazu veranlasst darüber nachzudenken, ob Berlin eine reelle Chance hat sich als neues Silicon Valley in Europa zu positionieren. Auf den ersten Blick gibt es sicher einige Punkte die für Berlin sprechen, aber [...]
European Tech Startup Awards vergeben – Ein Gewinner aus Berlin, Amen!

Am gestrigen Abend wurden in London auf der von Tech-Crunch Europe Redakteur Mike Butcher organisierten Veranstaltung The Europas die European Tech Startup Awards vergeben. Mehr als 400 Startups (20 aus Deutschland und Österreich) aus ganz Europa haben teilgenommen, doch am Ende konnten nur 21 Teilnehmer den begehrten Preis abräumen. Trotz der zurückhaltenden deutschen Teilnahme (eine Übersicht [...]
Andere Länder, andere Sitten (Internet World Business Ausgabe 14 2011)

Vor einiger Zeit wurde in der Internet World Business eine interessanter Artikel zum Thema E-Commerce International – Andere Länder, andere Sitten veröffentlicht. Da ich zu der Erstellung des Artikels interviewt und zitiert wurde möchte ich Euch den interessanten Artikel zum Thema Internationalisierung natürlich nicht vorenthalten. Der Artikel ist online verfügbar unter: http://www.internetworld.de/Heftarchiv/2011/Ausgabe-14-2011/Andere-Laender-andere-Sitten All denjenigen, die [...]
Über Henryk Lippert
- Insolvenzgefahr – Organic-Einbruch nach Shop-Relaunch durch vergessene 301 redirects! 21/07/2015
-
Mobile Onlineshops werden wichtiger denn je 19/03/2015
-
3 Online-Shops für den Shop Usability Award nominiert 03/09/2014
-
Erfolgreich Verkaufen auf eBay – 15 Tipps für Onlinehändler 25/08/2014
-
Gastro24.de – Relaunch mit JTL Wawi & JTL Shop3 06/06/2014
-
Henryk: Da JTL Shop4, Wawi1.0 und die Connectoren zu Shopw...
-
MatzeS: Ich glaube ein Update könnte jetzt ganz gut sein,...
-
Katharina: Toller Beitrag. Danke für die Erklärung....
- Mehr Erfolg beim Verkauf über Amazon: einige Tipps für deutsche Verkäufer | DE Blog Webinterpret: [...] http://www.henryklippert.com/2013/12-regeln-...
-
Henryk: Hi Holger, danke für dein Feedback. Hinter dem Sh...
Follow @henryklippert on Twitter
Follow @henryklippert on Twitter